Hallo zusammen
da ich demnächst in den Urlaub fliege


, habe ich mich intensiver mit dem Thema Dampfen auf Reisen beschäftigt und wollte hier mal die wichtigsten Infos und Tipps mit euch teilen – vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen auch weiter!

1. Was darf ins Handgepäck, was in den Koffer?

Handgepäck:
E-Zigaretten / Pods / Akkuträger dürfen mit in die Kabine
Akkus (z. B. 18650) nur im Handgepäck!
Liquids bis max. 100 ml pro Flasche in den 1-Liter-Zipbeutel

NICHT in den Koffer:
Akkus im aufgegebenen Gepäck sind bei den meisten Airlines verboten
Auch empfindliche Geräte besser bei sich tragen (Druckveränderung!)

1. Was darf ins Handgepäck, was in den Koffer?

Handgepäck:
E-Zigaretten / Pods / Akkuträger dürfen mit in die Kabine
Akkus (z. B. 18650) nur im Handgepäck!
Liquids bis max. 100 ml pro Flasche in den 1-Liter-Zipbeutel

NICHT in den Koffer:
Akkus im aufgegebenen Gepäck sind bei den meisten Airlines verboten
Auch empfindliche Geräte besser bei sich tragen (Druckveränderung!)

2. Ist Dampfen im Zielland erlaubt?
Bevor du fliegst: Unbedingt Gesetze im Zielland checken!
Land Status

Thailand Verboten! Strenge Strafen bis hin zur Beschlagnahmung

Singapur Verboten – auch der Besitz kann geahndet werden

Spanien Erlaubt, aber Dampfen an öffentlichen Orten meist untersagt

USA Erlaubt, aber viele Einzelstaaten haben eigene Regeln
Tipp: Wenn du dir nicht sicher bist – Liquidverbrauch für die Zeit vorher berechnen und ggf. alles mitnehmen, was du brauchst.

3. Dampfen im Flugzeug oder Flughafen?
In Flugzeugen ist Dampfen verboten – auch auf der Toilette (wird von Rauchmeldern erkannt!)
In manchen Airports gibt es noch Raucherräume oder Vape-Lounges – aber eher selten

Mein Tipp: Vor Abflug nochmal gemütlich draußen dampfen und dann gut vorbereiten (Nikotinbedarf, Ersatzpod etc.)

4. Reiseset-Up – Was nehme ich mit?

Pod-Systeme wie GeekVape Q, Vaporesso Xros, Uwell Caliburn
→ Klein, auslaufsicher, leicht nachfüllbar

Ersatzpods & Coils

Akkus (max. 2 Stück mit Schutzhülle)

Liquids in kleinen Flaschen (30 ml max. ideal)

Zipbeutel & Tücher für eventuelle Lecks

Mein Fazit
Wer gut vorbereitet ist, kann auch im Urlaub stressfrei dampfen.
Achtet auf die lokalen Gesetze, nehmt euer Setup mit Bedacht und immer ein bisschen Rücksicht auf Mitreisende – dann steht dem Dampfgenuss am Strand oder auf dem Berg nichts mehr im Weg.

Wie sind eure Erfahrungen beim Reisen mit der E-Zigarette?
Habt ihr besondere Länder oder Airline-Tipps?
Bin gespannt auf eure Antworten!

, was sind euere Erfahrungen ?
Dampfige Grüße
Smoke-Shop Forum Admin